Eine praxisnahe Ausbildung wird für Feuerwehren immer wichtiger. Vor allem im Bereich der Brandeinsätze ist es für viele Feuerwehren schwierig, aus dem Einsatzgeschehen die erforderlichen Praxiserfahrungen zu gewinnen.

Stattdessen werden häufiger Praxisausbildungen (Heißausbildung) in Simulationsanlagen angestrebt. Im Wesentlichen sind dabei zwei Typen zu unterscheiden: gasbefeuerte Anlagen sowie feststoffbefeuerte Anlagen. Beide Typen von Brandsimulationsanlagen bieten Vorteile für spezifische Ausbildungsziele. Wichtig ist daher , im Vorfeld abzustimmen, welche Ausbildungsinhalte gewünscht sind bzw. welche praktischen Erfahrungen im Fokus stehen sollen.
Als Hilfestellung für die Planung von praktischen Heißausbildungen sind hier einige Standorte gesammelt. Ergänzungen können gerne in den Kommentaren genannt werden.
Feststoffbefeuerte Anlagen
- Düsseldorf: Heat
- Miehlen: TKZ
- Brüggen: TKZ
- Weeze: Training Base
- Kühlsheim: IFRT
- Sylt: Brandübungsbunker
- Grünheide (Mark): FFTZ